BMW X3: Das beliebte Modell erscheint in vierter Generation

BMW News

BMW X3: Das beliebte Modell erscheint in vierter Generation
ElektroautoX3
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Der BMW X3 ist mittlerweile das wichtigste Modell der Marke. Jetzt kommt die 4. Generation. BMW evolutioniert alles am X3, Revolutionäres ist nicht zu erwarten

BMW bringt die vierte Generation des X3 , des meistverkauften Modells der Marke heraus. Optisch ist er ein auf das Niveau der oberen Mittelklasse vergrößerter X1, also keine große Überraschung. Antriebsseitig werden die beiden Benziner durch stärkere und effizientere Motorengenerationen aufgewertet. Der Plug-in-Hybrid kann jetzt mit 11 kW an Wechselstrom laden und schafft nach WLTP über 80 km Reichweite. Ein Sechszylinder-Diesel ist bereits angekündigt.

Der BMW X3 30e xDrive in der Seitenansicht: Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der neue BMW X3 in der Länge um 34 mm auf 4755 mm und in der Breite um 29 mm auf 1920 mm gewachsen. Die Höhe wurde um 29 mm auf 1660 mm reduziert. Der Radstand blieb mit 2865 mm fast gleich.Topdiesel mit Dreiliter-Sechszylindern haben Mercedes und Audi in dieser Klasse auch. Der Mercedes-Benz GLC 450d hat anders als der Audi SQ5 TDI sogar einen Reihensechszylinder wie der BMW.

In der Länge und Breite ist er zwar etwas gewachsen, passt mit 4755 mm Länge aber nach wie vor zwischen Audi Q5 und den größeren Mercedes-Benz CLC . Der Größenzuwachs des X3 kommt dem Kofferraum zugute, der jetzt 570 bis 1700 Liter fasst . Zum Vergleich: Der Audi Q5 kann als Benziner 515 bis 1515 Liter und als PHEV 460 bis 1400 Liter laden. Der Mercedes GLC schafft 620 bis 1680 Liter, als PHEV Mercedes-Benz GLC 300e) noch 470 bis 1530 Liter.

Zu den Preisen sagt BMW noch nichts. Bislang waren für einen BMW X3 xDrive20i mindestens 53.150 Euro fällig, die Plug-in-Hybrid-Variante kostete etwa 10.000, der BMW X3 M40i etwa 22.000 Euro mehr. Schon allein wegen der deutlich verbesserten Serienausstattung wird sich BMW wohl beim neuen X3 einen spürbaren Aufschlag gönnen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heise_de /  🏆 20. in DE

Elektroauto X3

Ireland Latest News, Ireland Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das ist das neue BMW-Art Car für die 24h Le Mans 2024Das ist das neue BMW-Art Car für die 24h Le Mans 2024Die New Yorkerin Julie Mehretu hat ein Design für einen der beiden BMW M Hybrid V8 erstellt, der 2024 an den 24h Le Mans teilnimmt. Am Steuer sitzen Robin Frijns, René Rast und Sheldon van der Linde.
Read more »

Neues Leben für den alten Wuppertaler HauptbahnhofNeues Leben für den alten Wuppertaler HauptbahnhofDas Modell zeigt das Gebäude, wie es inklusive Schwebebahn nach dem Umbau aussehen soll
Read more »

Ich hätte nie gedacht, wie viel angenehmer ein kabelloser Staubsauger ist – Schnappt euch jetzt ein Top-Modell von Dyson im AngebotIch hätte nie gedacht, wie viel angenehmer ein kabelloser Staubsauger ist – Schnappt euch jetzt ein Top-Modell von Dyson im AngebotDas Modell ist das Leichteste im Sortiment von Dyson und verfügt über massenhaft praktische Features.
Read more »

Ich hätte nie gedacht, wie viel angenehmer ein kabelloser Staubsauger ist – Schnappt euch jetzt ein Top-Modell von Dyson im AngebotIch hätte nie gedacht, wie viel angenehmer ein kabelloser Staubsauger ist – Schnappt euch jetzt ein Top-Modell von Dyson im AngebotDas Modell ist das Leichteste im Sortiment von Dyson und verfügt über massenhaft praktische Features.
Read more »

BMW-Team Schnitzer: LKW ausgebrannt, MillionenschadenBMW-Team Schnitzer: LKW ausgebrannt, MillionenschadenDas kommende Rennwochenende hat für das BMW-Team Schnitzer mit einem gehörigen Schock begonnen.
Read more »

Das Ruanda-Modell: Zu teuer, zu aufwendig, zu wenig effizientDas Ruanda-Modell: Zu teuer, zu aufwendig, zu wenig effizientDeutschland will einen Teil seiner Asylverfahren gerne in einen anderen Staat verlagern. Doch die Hindernisse sind Experten zufolge größer, als der Nutzen daraus sein könnte.
Read more »



Render Time: 2025-08-20 18:14:22