Das Dynavolt Intact GP-Team um Sandro Cortese präsentiert in Memmingen die 2014er-Kalex und startet in die zweite WM-Saison. Ziel sind regelmäßige Top-Ten-Plätze. Cortese betont, dass das Team in der letzten Saison viel gelernt und sich weiterentwickelt hat.
Am Donnerstagabend um 19 Uhr präsentierte sich das Dynavolt Intact GP-Team rund um Sandro Cortese in Memmingen den Fans, Sponsoren und Gönnern.
«Ich erwarte von mir selbst am meisten. Das war auch letztes Jahr so», erklärte Cortese, der 6 km vom Intakt-Hauptquartier in Berkheim wohnt. «Die letzte Saison war ein harter Kampf, um dorthin zu kommen, wo wir heute stehen. Es war für uns alle eine sehr harte Saison, manchmal frustrierend, doch wir haben uns weiterentwickelt und viel gelernt. Die Leistungskurve ging immer nach oben, bis ich mir in Brünn die rechte Hand gebrochen habe.
Per Videobotschaft wünschte Hauptsponsor Leonhard Chen, Batterie-Hersteller und Inhaber der chinesischen Dynavolt-Gruppe, Sandro Cortese und dem Intact GP-Team alles Gute für die Saison 2014. Er wird auch 2015 mit dabei sein. Fünf Meter neben den Bikes verteilte Eispapst Rino aus Ochsenhausen in der Intact-Halle Gratis-Eis an alle Gäste. «Ich habe Sandro schon 1999 unterstützt, vorher auch Dirk Raudies und in der kommenden Saison neben Sandro auch Phillip Öttl», schilderte der langjährige GP-Fan.
Auch Sandros persönlicher Fitness-Trainer, Peter Lehmann, kam zu Wort. Der ehemalige Sportlehrer bereitet den Moto3-Weltmeister von 2012 auf die körperlichen Anforderungen der Moto2-Klasse vor.
Ireland Latest News, Ireland Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsches Dynavolt Intact GP-Team verstärkt sich mit Jonas Folger für die Saison 2016Das deutsche Dynavolt Intact GP-Team hat sich für die Saison 2016 mit dem aktuellen WM-Sechsten Jonas Folger verstärkt. Folger hat bereits in dieser Moto2-Saison die Grand Prix in Doha/Katar und Jerez/Spanien gewonnen und landete gestern in Silverstone auf Platz 5. Die Verpflichtung von Folger kann als Misstrauensvotum gegenüber Sandro Cortese gesehen werden, der bisher die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Read more »
Jürgen Lingg (Intact): War KTM kein Thema?Als sich Suter Industries vor zwei Wochen zum Moto2-Rückzug entschloss, wechselte das Intact-Team zurück zu Kalex. Aber es bestand auch Interesse an KTM.
Read more »
Marcel Schrötter wird auch in der kommenden Saison in der Moto2 antretenDas deutsche Liqui Moly Intact-GP-Team hat bestätigt, dass Marcel Schrötter auch in der kommenden Saison in der Moto2-Klasse antreten wird. Der 30-jährige Fahrer wird voraussichtlich weiterhin für das Team fahren und möglicherweise den deutschen Moto2-EM-Spitzenreiter Lukas Tulovic als Teamkollegen haben.
Read more »
Team Calvo KTM: 2014 mit Kornfeil und Moncayo?Weil Maverick Viñales in die Moto2 geht und Ana Carrasco keine Punkte holt, stehen beim Team Calvo für 2014 zwei neue Fahrer zur Debatte.
Read more »
Conference-League-Gruppenphase: Erster Sieg für ein Team von den FäröernAls erstes Fußballteam von den Färöern hat der KÍ Klaksvik ein Spiel in der Gruppenphase eines europäischen Pokalwettbewerbs gewonnen. Im echten Leben machen die Halbprofis die unterschiedlichsten Jobs.
Read more »