Intel-Macs sind nicht völlig vom nächsten Mac-Betriebssystem abgeschnitten, aber nicht alle Funktionen werden funktionieren.
Als Apple ankündigt hat, sich von Intel-Prozessoren in Macs zu verabschieden, versprach der Hersteller, dass die letzten Intel-basierten Macs noch einige Jahre lang unterstützt werden. Es ist nun vier Jahre her, dass Apple Silicon eingeführt hat. Jedes Jahr zur WWDC, wenn die neue Version von macOS vorgestellt wird, warten Benutzer darauf, ob der von ihnen verwendete Intel-Mac auf der Kompatibilitätsliste steht.
Um die Modellbezeichnung Ihres Macs herauszufinden, öffnen Sie im Finder Programme > Dienstprogramme und starten Sie die App „Systeminformationen“. Wählen Sie dann ganz oben in der linken Spalte die Option Hardware und suchen Sie im Hauptfenster nach Modell-Identifizierung. Wenn Sie die Modellkennung nicht finden können, öffnen Sie im Apfelmenü „Über diesen Mac“.
Ireland Latest News, Ireland Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mac als Server: Mac Mini oder Mac Pro bei SIM-Networks als Server mietenDer Anbieter SIM-Networks macht es möglich, einen Mac in einem Rechenzentrum zu mieten.
Read more »
macOS 15 Sequoia bringt das iPhone auf den Mac – und Fenster in ein RasterApple hat die nächste Version von macOS vorgestellt und sie nach dem Sequoia Nationalpark benannt
Read more »
Systemeinstellungen in macOS Sequoia – moderat überarbeitetBei den Systemeinstellungen von macOS Sequoia hat Apple vor allem die thematische Anordnung optimiert
Read more »
WWDC: iOS 18, iPadOS 18, MacOS Sequoia und WatchOSApple bringt iOS und iPadOS in Version 18, MacOS Sequoia und WatchOS 11 mit vielen neuen Funktionen an den Start. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Read more »
iPads und Macs haben einen geheimen ChipSeit 2023 baut Apple in fast alle seine Geräte einen Chip ein, der sich auf den Standard Thread und damit Matter versteht. Bei iPads und Macs ist dieser jedoch deaktiviert.
Read more »
PureVPN für Mac im Test: macOS kommt zu kurzPureVPN bietet einen eigenen VPN-Client für den Mac und ist einfach zu bedienen. Lediglich die Preisgestaltung gibt Rätsel auf. Alle Details im Test.
Read more »