Software Testing: Acceptance Test-Driven LLM Development

Software News

Software Testing: Acceptance Test-Driven LLM Development
SoftwarearchitekturSoftwareentwicklungSoftwarequalität
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 71%

In dieser Episode spricht Richard Seidl mit David Faragó über die Herausforderungen und Lösungsansätze beim Entwickeln KI-basierter Telefon-Bots.

Die Entwicklung von Large Language Models und die Rolle von Acceptance Test Driven Development sind zentrale Themen in der Software entwicklung mit Künstlicher Intelligenz . David Faragó, Experte in der Entwicklung und Qualitätssicherung von KI-basierten Telefon-Bots für Arztpraxen, teilt in dieser Folge des Podcasts Software Test ing seine Erfahrungen und Einblicke in diesen Prozess.

Ein Hinweis von Richard Seidl: "Entschuldigt die schlechte Audio-Qualität, das ist uns leider erst im Nachgang aufgefallen. Ich hoffe, der Inhalt tröstet Euch darüber hinweg :-)"Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast geladen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Softwarearchitektur Softwareentwicklung Softwarequalität Sprachmodelle (Llms) TDD Test

Ireland Latest News, Ireland Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

GK Software-Aktie +30 Prozent: Fujitsu und GK Software einigen sich auf ÜbernahmeGK Software-Aktie +30 Prozent: Fujitsu und GK Software einigen sich auf ÜbernahmeDer sächsische Konzern GK Software steht vor dem Verkauf.
Read more »

Kurztests: Software-Switch, Musikplayer- und E-Book-Reader-SoftwareKurztests: Software-Switch, Musikplayer- und E-Book-Reader-SoftwareDer Software-Switch Synergy für Maus und Tastatur, Byte als Musikplayer und Internetradio und der E-Book-Reader und -Verwalter Foliate im Test.
Read more »

Software Testing: Wie beginnt man, einen Testprozess zu etablieren?Software Testing: Wie beginnt man, einen Testprozess zu etablieren?Richard Seidl hat Alexander Meister zu Gast, um mit ihm über dessen Wechsel vom Entwickler zum Tester und die Etablierung eines Testprozesses zu sprechen.
Read more »

Software Testing: Vom Monolithen zum flexiblen FrameworkSoftware Testing: Vom Monolithen zum flexiblen FrameworkIn dieser Folge spricht Richard Seidl mit Nikolaus Rieder darüber, wie aus einem alten Testautomatisierungs-Framework eine neue Implementierung wurde.
Read more »

Katar-Test: Lorenzo mit Test zufriedenKatar-Test: Lorenzo mit Test zufriedenDen letzten Test vor dem Saisonauftakt in drei Wochen im Wüsten-Staat Katar beendete Jorge Lorenzo nur auf Position 7. Für den Yamaha-Piloten ist das kein Problem.
Read more »

Turnaround-Kandidat: Hat diese Software-Aktie genug korrigiert?Turnaround-Kandidat: Hat diese Software-Aktie genug korrigiert?Nach einer langen Rallyphase kann man sich bei dieser Software-Aktie als Anleger entspannt zurücklehnen und in Ruhe die derzeitige Pullbackbewegung an ein früheres Allzeithoch beobachten. Woran man erkennt, dass die Aktie den Aufwärtstrend reaktiviert hat, liest Du in diesem Artikel.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 18:24:28