Stefan Kerschbaumer: Optimales Umfeld für Titeljagd

Idm Supersport News

Stefan Kerschbaumer: Optimales Umfeld für Titeljagd
600YamahaKawasaki
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Momentan gibt Stefan Kerschbaumer nicht auf einer Rennstrecke, sondern bei seinem Studium Gas. Langsam richtet sich sein Fokus aber auf die kommende Saison.

Durch die frühzeitige Einigung mit dem Team Langenscheidt Racing by Fast Bike Service, die erfolgreiche Zusammenarbeit in der deutschen Supersport-Meisterschaft um ein weiteres Jahr zu verlängern, konnte sich der Österreicher Stefan Kerschbaumer die letzten Wochen auf sein Maschinenbau-Studium konzentrieren.

Bis nach den Rennen vor heimischem Publikum auf dem Red Bull Ring, die er beide für sich entscheiden konnte, durfte sich Kerschbaumer letzte Saison berechtigte Chancen auf den Titel machen, am Schluss wurde es hinter Kevin Wahr und Roman Stamm der dritte Platz in der Endwertung. «Kevin hat sich in der zweiten Saisonhälfte in eindrucksvoller Weise gesteigert und sieben Rennen in Folge gewonnen, auch Roman war konstant schnell.

Heuer möchte sich der Yamaha-Pilot weiter verbessern und nach dem Titel greifen. «Derzeit ist es schwierig, meine Chancen realistisch einzuschätzen, ich weiß ja noch gar nicht, wer heuer IDM Supersport fahren wird. So viel ich gehört habe, wird Roman wieder starten und damit sicherlich ein ernstzunehmender Gegner sein. Bei Tatu Lauslehto hängt es davon ab, ob er zu seiner alten Form zurückfinden wird.

Um dem zweifachen Supersport-Vize-Europameister für die Titeljagd ein optimales Umfeld zu gewährleisten, wurde das Team in einigen Punkten umstrukturiert. Rauh: «Die Motorräder werden nach wie vor bei uns vorbereitet. Auf die Dienste von Karl van Tilburg werden wir aber verzichten. Für das Data-Recording braucht man durch das geändert Reglement keinen eigenen Spezialisten mehr. Neben dem Fahrwerk wird sich künftig Klaus Thiele darum kümmern.

Auch wenn die Motorräder rechtzeitig für die Reifentests in Spanien fertig sein sollten, wird das Team Langenscheidt Racing by Fast Bike Service darauf verzichten. «Der Aufwand ist dafür einfach zu hoch. Nachdem der Saisonstart mit Anfang Mai relativ spät ist, wird es bei uns in Deutschland ausreichend Gelegenheiten geben, die Motorräder auf Herz und Nieren zu testen», ist Rauh überzeugt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald

Ireland Latest News, Ireland Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stefan Kerschbaumer: «Ich musste echt beissen»Stefan Kerschbaumer: «Ich musste echt beissen»Nach seinem Ellbogen-Bruch ist der IDM-Superbikepilot noch nicht wieder bei 100 Prozent Leistungsfähigkeit. Zwei siebte Plätze waren auf dem Lausitzring dann auch nicht ganz nach seinem Geschmack.
Read more »

Stefan Kerschbaumer: Turbulenzen machen Weg freiStefan Kerschbaumer: Turbulenzen machen Weg freiZolder scheint für den Superbike-Piloten vom Team MPB das richtige Pflaster zu sein. Nach 2017 schafft der Österreicher mit seiner Yamaha auch in dieser Saison den Podestplatz, Zweiter im Rennen 2.
Read more »

Kerschbaumer (Kawasaki): «Bin nicht weit weg»Kerschbaumer (Kawasaki): «Bin nicht weit weg»Bei seinem Einstand im Team Weber Diener fuhr der Österreicher zwei fünfte Plätze in der IDM Superstock 1000 ein. Die Richtung passt, aber die Ergebnisse sind ausbaufähig.
Read more »

IDM Supersport: Kerschbaumer und Günther raus!IDM Supersport: Kerschbaumer und Günther raus!Stefan Kerschbaumer und Jesco Günther wurden die Plätze 3 und 5 aufgrund von Verstössen gegen das technische Reglement nachträglich aberkannt.
Read more »

Perseiden 2024 über NRW: Optimales Wetter für Sternschnuppen-FansPerseiden 2024 über NRW: Optimales Wetter für Sternschnuppen-FansIn den kommenden Nächten flitzt der Meteorstrom der Perseiden über den Himmel. Wann stehen in Nordrhein-Westfalen die Chancen auf eine freie Sicht auf die Sternschnuppen besonders gut?
Read more »

Perseiden über Deutschland: Optimales Wetter – „Teilweise wird es sternenklar“Perseiden über Deutschland: Optimales Wetter – „Teilweise wird es sternenklar“Spektakel am Nachthimmel: In den kommenden Tagen sind die jährlich wiederkommenden Sternschnuppen der Perseiden zu beobachten. Doch die Beobachter sind stark auf das Wetter angewiesen.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 20:23:01